top of page

Glücklichekuh-Villa

Kuhl im Allgäu/Kempten übernachten

kaesspatzenkochparty-1_edited.jpg

Kässpatzen-Kochparty –Dein einzigartiges Allgäu-Erlebnis

Erlebe in unserer Kässpatzenschule das Allgäu von seiner leckersten Seite! Gemeinsam hobeln, rühren und genießen – das perfekte Event für Familien, Freunde und Gruppen.

Licht und Schatten

Jetzt die Kässpatzen-Party buchen und das Allgäu schmecken!

Schreib uns gleich und reserviere Deine Kässpatzenschulung. Ob Junggesellenabschied, Geburtstag oder Teamevent – ​​hier wird gehobelt, gerührt und geschlemmt, was das Zeug hält.

Kässpatzenkochpartys: Tradition trifft Genuss – Zünftige Muuhmente erleben!

Die Allgäuer Kässpatzen gehören zu den beliebtesten Gerichten der deutschen Küche. In unserer Kässpatzenschule lernst Du vom Allgäuer Urgestein – Deinem Gastgeber – wie man die besten Kässpatzen zubereitet. Vom Hobeln bis zum Fädenziehen bist Du mittendrin und erfährst ganz nebenbei die Geheimnisse des Kässpatzenglücks.

Backsteingebäude
Lässt Schatten
kaesspatzenkochpartys-2.jpg

Warum Kässpatzen – Partys ein Highlight sind

  • Für jeden Anlass: Egal ob Junggesellenabschied, Familienfest, Teambuilding oder Geburtstag – unsere Kässpatzenschule macht Deinen Tag unvergesslich.
     

  • Gemeinsam genießen: Beim gemeinsamen Hobeln, Kochen und Essen entstehen Muuhmente, die zusammenschweißen.
     

  • Mit Herz und Tradition: Unser Gastgeber ist ein echtes Allgäuer Original, das Dir nicht nur das Rezept, sondern auch die Geschichte hinter den Kässpatzen mit auf den Weg gibt.

Backsteingebäude
Lässt Schatten
ablauf-der-kaesspatzen-schulung.jpg

Ablauf der Kässpatzen-Schulung

  1. Begrüßung und Einführung: Dein Gastgeber empfängt Dich herzlich und gibt eine kurze Einführung in die Welt der Allgäuer Kässpatzen.
     

  2. Gemeinsam hobeln und rühren: Jetzt bist Du dran – hoble den Teig, rühre die Kässpatzen und ziehe die längsten Käsefäden.
     

  3. Zünftiges Essen: Genießen steht im Vordergrund – die frisch zubereiteten Kässpatzen werden in gemütlicher Runde verspeist.
     

  4. Rezept to go: Nimm unser Familienrezept mit nach Hause und überrasche Deine Liebsten mit selbstgemachten Kässpatzen.

Backsteingebäude
Lässt Schatten
kaesspatzenschule.jpg

Für wen eignet sich die Kässpatzenschule?

Unsere Kässpatzenschule ist perfekt für:
 

  • Junggesellenabschiede und Partys mit Freunden

  • Familienfeste und Großfamilientreffen

  • Geburtstage, Hochzeiten oder andere Feiern

  • Teambuilding-Events oder Coworking-Workshops

  • Singles, die Lust auf ein kulinarisches Abenteuer haben

Backsteingebäude
Lässt Schatten
herde-buchung.jpg

Wichtige Infos zur Buchung

  • Buchugszeitraum: Mai - Oktober

  • Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen

  • Dauer: ca. 3 Stunden

  • Preis: auf Anfrage (abhängig von der Gruppengröße)

  • Ort: Exklusiv in unserer Ferienwohnung – die „Kuh“ gehört Dir und Deiner Herde.

bottom of page